Der Garten ist eine Entspannungs- und Ruhezone. Daher soll uns dieser Ort Ruhe und Gelassenheit bieten und nach Möglichkeit Intimität garantieren, was entgegen dem Anschein nicht einfach ist, auch wenn es sich um den eigenen Garten, Balkon oder Terrasse handelt.
In Neubausiedlungen sind recht enge Bebauungen Standard. Bei Einfamilienhäusern garantiert auch ein großes Grundstück keinen Schutz vor den Blicken von Außenstehenden. Eine gut geplante Anordnung von Entspannungs- und Aktivitätszonen kann uns Privatsphäre verschaffen, aber wir können auch andere Lösungen verwenden.
Der einfachste Weg, einen intimen Raum zu organisieren, ist durch dichte Bepflanzung. Graskaskaden, Zierbäume und niedrige Sträucher spenden nicht nur Schatten, sondern auch Schutz vor Neugierigen. Allerdings ist es nicht immer möglich, sich mit solchen Behandlungen vor Nachbarn oder Passanten zu schützen.
In einer solchen Situation werden durchbrochene Metallwände unersetzlich. Die Vielfalt an Designs, Montagearten und Anwendungen geben uns unzählige Möglichkeiten, sie zur Raumgestaltung einzusetzen. Kombiniert zu größeren Flächen oder einteiligen Terrassentrennwänden schützen sie vor Sonneneinstrahlung und allzu neugierigen Nachbarn. Dekorative Wände schmücken den Garten mit raffiniertem Design, organisieren den Raum und schützen die Privatsphäre der Haushaltsmitglieder.